Detailed information about the course
Title | A2 Linguistik: Internationale Nachwuchstagung. 'Variations(slinguistik) trifft Text(linguistik)' |
Dates | 19.-22. März 2017 |
Responsable de l'activité | Kirsten Adamzik Bévand |
Organizer(s) | Mateusz Maselko, doc (Universität Genf), Kirsten Adamzik (Universität Genf) |
Speakers | Alexandra N. Lenz (Universität Wien), Jannis Androutsopoulos (Universität Hamburg), Noah Bubenhofer (Zürich), Kirsten Adamzik (Universität Genf) |
Description | Internationale Nachwuchstagung 'Variations(slinguistik) trifft Text(linguistik)' Die Tagung fokussiert (natürliche) Sprache(n), genauer: ihren (unweigerlich) heterogenen Charakter und eine damit einhergehende Fülle von sprachlichen Realisierungs- und Umsetzungsmöglichkeiten, und zwar aus den Perspektiven der Variations- und Textlinguistik. Diese haben sich seit der zweiten Hälfte des 20. Jh. als Subdisziplinen der angewandten Linguistik etabliert, ihre Fragestellungen und Ausrichtungen im Laufe der Zeit aber nicht unbeachtlich erweitert (um nicht zu sagen: umorientiert). Im Rahmen der Tagung werden alle mit außersprachlichen Faktoren korrelierenden Erscheinungsformen von Sprachen diskutiert (user- vs. usage-based). Abgesehen von der historischen Variation lassen sich diese grob einteilen in folgende Varietäten: a) areal orientierte diatopische (etwa Dia- und Regiolekte, 'nationale' Varietäten, Sprachinseln), b) gruppenspezifisch orientierte diastratische (etwa Soziolekte, Jugendsprachen, Genderlekte) sowie c) funktional und situativ orientierte diaphasische (etwa Fachsprachen, Situolekte, Stile, Register). |
Location |
Tagungszentrum Monte Verità, Ascona |
Information | Teilnahme mit einem Beitrag (i.F.v. Vortrag oder Poster) eingeschränkt |
Places | 24 |
Deadline for registration | 24.02.2017 |

