Detailed information about the course

[ Back ]
Title

D1: Doktoratstag

Dates

24. Oktober 2025

Responsable de l'activité

Cornelia Herberichs

Organizer(s)

Cyril Senn

Speakers

Prof. Dr. Markus Schiegg
David Blanck

Description

Alle zwei Jahre organisiert das CUSO-Doktoratsprogramm der Deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft einen Doktoratstag mit dem Ziel, den Austausch und die Vernetzung zwischen Fachkolleg:innen, insbesondere jener der anderen CUSO-Universitäten, im Rahmen eines thematischen Programms zu fördern. Das diesjährige Thema lautet Archiv – ein inhaltlicher Schwerpunkt, der wunderbar zum Veranstaltungsort Fribourg passt: Professor Markus Schiegg arbeitet in seiner linguistischen Forschung vermehrt mit archivalischen Quellen. In einem Vortrag zu den Freiburger Hexenverhörprotokollen wird er aufzeigen, wie historische Dokumente als sprachwissenschaftlicher Untersuchungsgegenstand erschlossen werden können. Nach einem gemeinsamen Mittagessen wird uns der wissenschaftliche Mitarbeiter David Blanck des Staatsarchivs Freiburg die Highlights der Bestände präsentieren, darunter einige für die Literatur- und Sprachwissenschaft spannende Objekte.

Program

10:00–10:45 Begrüssungskaffee

10:45–11:00 Begrüssung/Vorstellung/Einführung

11:00–12:00 Markus Schiegg: Freiburger Hexenverhörprotokolle als sprachhistorische Quelle

12:30 Mittagessen in der Mensa

(13:45 Besuch des Thierryturms, fakultativ)

14:30 Führung durch das Staatsarchiv

ca. 16.30 Ende

Location

Universität Fribourg

Information

Information: Das Doktoratsprogramm übernimmt für Doktorierende, Professor:innen sowie – in limitiertem Umfang – auch für Postdocs (letztere Bitte eine kurze Mail an [email protected]) die Kosten für die Teilnahme, Anreise (pauschal Heimatuniversität bis Veranstaltungsort, 2. Kl. Halbtax) und Mittagessen.

Anmeldefrist: 12. Oktober 2025

Places

41

Deadline for registration 19.10.2025
short-url short URL

short-url URL onepage